Gerade zu Beginn der kälteren Jahreszeit, ist ein verkehrssicheres Fahrrad wichtig, insbesondere auch für den für den Schulweg.
Wie im jedem Jahr fand daher am 11.11.2022 früh morgens wieder die
Fahrradkontrolle für die SchülerInnen statt.
Unter der Leitung der Mobilitätsbeauftragten Frau Einspanier Sowohl die
SchülerInnen von Twist Siedlung als auch vom Bült
nehmen jeden Morgen die sportliche Herausforderung an und radeln mit ihren
Fahrrädern zur Schule.
Bei der Fahrradkontrolle wurde unter anderem darauf geachtet,ob Lichter,
Bremsen und Strahler funktionsfähig sind.
Für den Fall, dass alles in Ordnung war, bekamen die SchülerInnen eine
Prüfplakette 2022 für ihr Fahrrad.
Falls es noch Mängel gab, sollten diese in der näheren Zukunft behoben werden,
damit die Sicherheit auf dem Schulweg
Natürlich bekommen sie dann auch zur Belohnung die Plakette. Wir freuen
uns wenn schnell alle Mängel behoben sind
und alle mit dem Fahrrad sicher zur Schule fahren können.
Wie in jedem Schuljahr versucht die Oberschule Twist ihre neuen Schüler der
Klasse 5 auf das richtige Verhalten innerhalb und
außerhalb eines Busses vorzubereiten.
Viele der neuen Kinder fahren noch nicht lange regelmäßig mit dem Bus zur
Schule. Das Busunternehmen Levelink
begleitete deshalb am 13.10.2022 die Schüler der Klasse 5 durch ein
Busfahrtraining.
Dieses beinhaltet u.a. das Aufzeigen der Gefahren beim Einsteigen in den Bus, aber auch das Verhalten im Bus oder an der Bushaltestelle.
Die Schüler konnten viele Fragen stellen, durften selbst einmal den Busfahrer
spielen und zum Schluss wurde auch noch eine Notbremsung durchgeführt.
![]() |
![]() |
Wie in den Vorjahren gab es auch in diesem Jahr wieder eine Kontrolle der
Fahrräder als
Kooperation der Oberschule Twist mit der
ortsansässigen Polizei.
Wir möchten alle Erziehungsberechtigten dringend bitten, die Fahrräder Ihrer
Kinder auf Verkehrssicherheit zu überprüfen.
Es ist unverantwortlich, Kinder mit
nicht verkehrssicheren Fahrrädern herumfahren zu lassen.
Bitte weisen Sie bei
dieser Gelegenheit Ihre Kinder auch auf verkehrsgerechtes Verhalten auf den
Radwegen hin.