Bereits zum 29. Mal startete der „Schulwettbewerb Reiten“ in Weser-Ems. Der "Tag
des Schulreitens" war in diesem Jahr der 17. September 2019. Im Rahmen der
Zusammenarbeit zwischen Schule und der Niedersächsischen Landesschulbehörde
wurden an diesem Tag an 8 Austragungsorten Sieger in den Leistungsprüfungen wie
dem Punktespringen, die Kür-Dressur und die Ponyspiele ermittelt, ,die
anschließend in einem Finale noch einmal gegeneinander antreten werden.
Mitmachwettbewerbe geben den Nachwuchssportlern einen guten Einblick in den
Reitsport. Beim Trailparcours startete für die Oberschule Twist in diesem Jahr
Julia Menke aus der Klasse 5b mit ihrem Pony Marry. Sie erzielte einen guten 8.
Platz. Die Voltigiergruppe zeigte mit „Grease“ auf dem Holzpferd eine
beeindruckende Vorführung. Die Mädchen Franziska Heet, Selina Theisling, Feline
Schmees, Laura Koers und Lea Brake hoffen, dass der Verein bald wieder ein
geeignetes Voltigierpferd findet.
Mitmachwettbewerbe geben den Nachwuchssportlern einen guten Einblick in den Reitsport. Beim Trailparcours startete für die Oberschule Twist in diesem Jahr Julia Menke aus der Klasse 5b mit ihrem Pony Marry. Sie erzielte einen guten 8. Platz.
Die Voltigiergruppe zeigte mit „Grease“ auf dem Holzpferd eine beeindruckende Vorführung. Die Mädchen Franziska Heet, Selina Theisling, Feline Schmees, Laura Koers und Lea Brake hoffen, dass der Verein bald wieder ein geeignetes Voltigierpferd findet.
Auch in
diesem Jahr erfreute sich der Schulreitwettbewerb großer Beliebtheit.
An 14 Austragungsorten konnten sich die
1. und 2. Sieger auf ein Finalticket zu einem großen Turnier nach Ankum
qualifizieren. Unsere Reiterinnen Kiana Grünefeld, Mia Hille, Tjorven Tönjes und
Amber Reusen, Laura Koers sowie Yasmin Stroot starteten in diesem Jahr mit zwei
Ponygruppen bei den Ponyspielen.
Beim Springen „Jump &Run“ starteten
Tjorven Tönjes und Läuferin Laura Koers, sowie Paar 2 Amber Reusen und Läuferin
Yasmin Stroot. Beide Paare passierten den Parcours ohne Fehler.
Mit viel Elan zeigten die Voltigierer
Franziska Heet und Laura Koers mit einer Kür nach Musik ihr Können. Sie
erhielten viel Applaus und Anerkennung für ihre teils akrobatischen Leistungen.
Auch beim Trailparcours machten unsere Nachwuchstalente eine gute Figur. In
diesem Jahr gab es leider keine Finaltickets, es hat jedoch wieder enorm Spaß
gemacht und wir sind um einige Erfahrungen reicher.
Viele weitere
Informationen zum Schulreitwettbewerb finden Sie unter
www.psvwe.de.
Ein großer
Dank gilt hier dem Ponyhof Niers, der unsere Schüler und Schülerinnen jedes Jahr
wieder unterstützt und ihnen kostenlos ihre Ponys für das Turnier zur Verfügung
stellt. Dank aber auch an die Eltern und Helfer, die alle Kinder und Pferde in
Fahrgemeinschaften nach Emsbüren gebracht und hier unterstützt haben.
Amber
Reusen im Springparcours mit ihrem Pony Diny
Das
Ponyteam erreichte in diesem Jahr in Nordhorn Platz 5
Yasmin
Stroot im Trailparcours
Gespannt warten die Teilnehmer auf die Siegerehrung, Das Logo stammt aus Twist!
++++++++++++++
|
|
Bereits zum
25. Mal startete der „Schulwettbewerb Reiten“ in Weser-Ems. Stichtag für den
"Tag des Schulreitens" war in diesem Jahr der 17. Juli 2014. Im Rahmen der
Zusammenarbeit zwischen Schule und der Niedersächsischen Landesschulbehörde,
Regionalabteilung Osnabrück für Schülerinnen und Schüler aus Weser-Ems, werden
bei dieser Veranstaltung 3 Wettbewerbe, das Punktespringen, die Kür-Dressur und
die Ponyspiele ausgetragen. An 8 Austragungsorten wurden die Sieger ermittelt,
die anschließend im Finale im Dressurzentrum in Ankum noch einmal gegeneinander
antreten mussten. Dieses Ziel hatte die Mannschaft aus der Oberschule Twist
erreicht. Die beiden Reiterinnen Anna Lena Grommel und Anika Thien beide aus
Klasse R8b hatten eine gute Kür mit ansprechender Musik ausgesucht. Schülerinnen
aus den Klassen 5-9 inszenierten währenddessen eine Mischung aus einen Tanz und
einem „Karatekampf“ mit
anschließender Siegerfindung. Die
Konkurrenz in Ankum war stark. Obwohl wir für Kostümierung und Kür sehr gute
Punktbewertung erhielten, erreichten wir nur einen der hinteren Ränge. Neben dem
hohen Aufwand den eine solche Kürdressur erfordert, hakte es in der reichlich
bunt geschmückten Reithalle noch etwas am reiterlichen Können. Kein Problem für
unsere Truppe! Wir üben dran und viel gelernt und Spaß hatten wir trotzdem.
++++++++++++++
+++++++++++++
Unsere Reit -AG
und der Schulreitwettbewerb in Weser-Ems
Foto:
Schulreitwettbewerb 2008
Twist hat schon seit den 80er Jahren ein Nachmittagsangebot und gilt daher als „heimlicher Vorreiter“ der heutigen Ganztagsschulen. Als Frau Rengers im Jahr 1994 an die Haupt- und Realschule Twist kam war es für sie als aktive Reiterin leicht, eine Reit -AG für die Schülerinnen und Schüler der Schule anzubieten, denn sie bekam dabei sofort die Unterstützung des örtlichen Reitvereins. In Reit -AGs` sollen Schülerinnen und Schüler durch den Umgang mit dem Pferd Selbstbewusstsein entwickeln und Verantwortung übernehmen, die Natur und Umwelt aktiv erleben und auch neue Aktivitäten für den Freizeitbereich kennen lernen.
Für leistungsorientierte Schülerinnen und Schüler können überregionale Veranstaltungen vorbereitet werden. So wurde schon im zweiten Jahr nach Amtsantritt am Schulwettbewerb Reiten teilgenommen. Dieser Schulreitwettbewerb ist bis heute ein fester, unübersehbarer Bestandteil im Schulleben der Schule geblieben. Er wird jährlich an verschiedenen regionalen Standorten durchgeführt und im abschließenden Finale in Oldenburg wird ein Sieger für verschiedene Kategorien für Weser-Ems ermittelt . Die Wettbewerbe sind jeweils in leistungsorientierte Wettbewerbe und Mitmachwettbewerbe unterteilt. Dabei gehen die Teilnehmer in ganz verschiedenen Wettkämpfen an den Start.
Das Interesse an diesen AGs` und der Teilnahme in Oldenburg ist immer groß. Ohne den Einsatz und der Unterstützung der Eltern, des Ponyhof Niers und der örtlichen Reitvereine wären diese Leistungen nicht möglich. Dafür an dieser Stelle ein großes Dankeschön.
Einige Eckdaten und hervorzuhebende Ergebnisse sind:
1995 Sieger
Ponyspiele und Schaunummer/ Römerwagenrennen
1996
Sieger Ponyspiele
1997
Sieg Kürdressur „
Holzschuhtanz in`Dörp“
1999
Sieg Kürdressur
„Cats“
2000
Sieg Kürdressur
„ Spanische Tänze“
2001
Sieg „Die bäuerliche
Milchwirtschaft“
2002
Sieger Ponyspiele 2. Platz“ Engel und Teufel auf Steckenpferden“
2004
Sieg Kürdressur
„die Garde der kleinen Männer“
2007
Sieger im Logowettbewerb